Größere Karte anzeigen

Auerbach Goethe-Schule Aula

Standort

Bertolt-Brecht-Straße 1-3

08209 Auerbach

 

 

 

Orgelbeschreibung

Baujahr:
Erbauer:
Manuale:
Register:
Windladen:
Spieltraktur:
Registratur:
Stimmtonhöhe:
Geschichte:
Umbauten/Restaurierungen:
1898
Emil Müller, Werdau
2/P
15





Die Orgel wurde 1905 bei einem Schulbrand vernichtet.

Disposition

1. Manual: 2. Manual: Pedal:
1. Gedeckt 16'
2. Principal 8'
3. Gamba 8'
4. Gemshorn 8'
5. Hohlflöte 8'
6. Octave 4'
7. Fugara 4'
8. Mixtur 3fach 2 2/3'
9. Aeoline 8'
10. Lieblich Gedeckt 8'
11. Salicional 8'
12. Rohrflöte 4'
13. Subbaß 16'
14. Principalbaß 8'
15. Cello 8'

Nebenzüge

Koppeln:
II/I
I/P
II/P

Oberoktavkoppel

3 feste Kombinationen:
p, mf, f



Nebenregister:
Tremulant
Calcantenklingel
 
 

Bibliographie

Literatur:

Fritz Oehme: Handbuch über ältere, neuere und neuste Orgelwerke im Königreiche Sachsen. Supplement und Register. Herausgegeben von Wolfram Hackel. Edition Peters: Leipzig 1978. S. 10

Albin Buchholz: Orgeln im sächsischen Vogtland. Altenburg 2005. S. 250

Bildergalerie

Bildnachweis: