Größere Karte anzeigen

Börln

Standort

Ernst-Thälmann-Platz 4

04774 Dahlen-Börln

 

 

Orgelbeschreibung

Baujahr:
Erbauer:
Manuale:
Register:
Windladen:
Spieltraktur:
Registratur:
Stimmtonhöhe:
Geschichte:
Umbauten/Restaurierungen:
1886

2/P
18




Die Orgel ersetzt ein nicht erhaltenes Instrument von 1843.
1890 Einbau von Trompetenbass 8' in das Pedal.
1962 Einbau eines elektrischen Gebläses.
1987 Reparatur durch Georg Wünning.
1993-95 Generalüberholung und Einbau eines neuen Zinnprospekts durch Georg Wünning.

Disposition

I. Manual II. Manual: Pedal:
1. Bordun 16'
2. Principal 8'
3. Rohrflöte 8'
4. Viola di Gamba 8'
5. Octave 4'
6. Gemshorn 4'
7. Quinte 3'
8. Octave 2'
9. Terz 1 3/5'
10. Mixtur 4fach
11. Flöte 8'
12. Fugara 8'
13. Gedackt 8'
14. Octave 4'
15. Rohrflöte 4'
16. Subbass 16'
17. Principalbass 8'
18. Trompetenbass 8'

Nebenzüge

Koppeln:
II/I
I/P

Nebenregister:
Klingel zum Calcant
 
 

Bibliographie

Literatur:

Fritz Oehme: Handbuch über die Orgelwerke in der Kreishauptmannschaft Leipzig. Herausgegeben und ergänzt von Wolfram Hackel. Pape Verlag: Berlin 1994. S. 193

Bildergalerie

Bildnachweis:

Zurück