Größere Karte anzeigen

Heinersgrün, St.-Clara-Kapelle (Orgel verschollen)

Standort

An der Kapelle/Am Schloss

Heinersgrün

08538 Burgstein-Geilsdorf

 

 

Orgelbeschreibung

Baujahr:
Erbauer:
Manuale:
Register:
Windladen:
Spieltraktur:
Registratur:
Stimmtonhöhe:
Geschichte:
Umbauten/Restaurierungen:
1893
Paul Schmeisser, Rochlitz
1/P
9





Die Kleinorgel wurde nach einem Glockendiebstahl in das Schloss Heinersgrün versetzt und ist seitdem verschollen.

Disposition

Manual: Pedal:
1. Principal 8'
2. Doppelflöte 8'
3. Fugara 8'
4. Viola da Gamba 8'
5. Octave 4'
6. Gedeckt 4'
7. Octave 2'
8. Subbaß 16'
9. Principalbaß 8'

Nebenzüge

Koppel:
I/P

Nebenregister:
Klingel zum Calcant
 

Bibliographie

Sächsische Kirchengalerie. Band 11. S. 138

Neue Sächsische Kirchengalerie. Ephorie Oelsnitz. S. 572

Neue Sächsische Kirchengalerie. Ephorie Auerbach. S. 100

Albin Buchholz: Orgeln im sächsischen Vogtland. Altenburg 2005. S. 251

Bildergalerie

Bildnachweis:

Zurück